Wie schätzen Sie die Notwendigkeit von Bildungsplänen oder Lern- und Entwicklungsplänen ein?
Ich halte beides für sinnvoll, weil es mir hilft, meine Zielsetzungen in der Gruppenarbeit und in der Arbeit mit einzelnen Kindern festzulegen und zu überprüfen. Mir gefallen zwei Ansätze besonders gut, nämlich das wahrnehmende Beobachten und der Entwicklungsstern. Ich denke, es ist wichtig, dass man sich im Gruppenalltag immer wieder auch mit der Entwicklung einzelner Kinder auseinandersetzen kann und diese dokumentiert. Notizen, Arbeitsproben, aber auch Selbsteinschätzungen der Kinder, wie es beim Entwicklungsstern der Fall ist, sind da besonders hilfreich. Im Fokus sollte dabei aber immer das Kind stehen und nicht ein schematisch aufgebauter Bildungsplan.