• Bewerbungsgespräch: Der ultimative Guide (2021) [+Fragen]

    Du hast Sorge, du könntest am Bewerbungsgespräch scheitern? Dieser Guide fasst für dich alle relevanten Informationen zum Bewerbungsgespräch zusammen und gibt dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dein Vorstellungsgespräch rockst.

    Weiterlesen
  • Körpersprache im Vorstellungsgespräch – Dos and Don‘ts für ein erfolgreiches Job-Interview

    „Man kann nicht nicht kommunizieren“, so lautet ein bekannter Ausspruch des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick. Verständlich wird diese Aussage, wenn du dir vorstellst, dass Kommunikation nicht nur Sprache umfasst. Wir drücken uns auch mit unseren Händen, unserer Mimik, unserer Körperhaltung aus.

    Weiterlesen
  • Lebenslauf vorstellen im Bewerbungsgespräch: In 4 Schritten zur erfolgreichen Selbstpräsentation

    Schwierige Fachthemen erklären oder ein Marketingproblem im Bewerbungsgespräch lösen, das ist für dich kein Problem? Du hast dich mit dem Interview Fox intensiv auf typische Fragen im Bewerbungsgespräch vorbereitet und siehst dem Termin daher gelassen entgegen? Ausgezeichnet! Wie aber ist es um die vermeintlich einfachsten Fragen bestellt, die garantiert kommen und die da lauten: Wer bist du? Was kannst du? Und warum hast du dich auf diese Stelle beworben? Wie gehst du damit um, wenn du deinen Lebenslauf im Bewerbungsgespräch vorstellen musst?

    Weiterlesen
  • Glossar – Tiere im Bewerbungsgespräch

    Die Frage „Wenn Sie ein Tier wären, welches wäre das dann?“ ist eine exotische, aber mittlerweile häufig vorkommende Frage in Bewerbungsgesprächen. Wie findest du heraus, welches Tier für den Arbeitgeber und den Job am besten geeignet ist?

    Weiterlesen
  • Unternehmensberater werden – Voraussetzungen, Bewerbung und Einstieg

    Was solltest du mitbringen, um dich erfolgreich als Unternehmensberater etablieren zu können? Welche Voraussetzungen solltest du erfüllen? Wie findest du den passenden Arbeitgeber im Consulting und auf was musst du bei der Bewerbung achten? Welche Hürden gibt es im Einstellungsprozess und was ist ein Case Interview? In diesem Beitrag haben wir alles Wichtige für dich zusammengefasst.

    Weiterlesen
  • Üben für einen Online-Auswahltest

    Das Bewerbungsgespräch ist fester Bestandteil eines jeden Einstellungsverfahrens, aber auch der Einsatz von Online-Einstellungstests ist mittlerweile gang und gäbe. Man spricht hierbei von sog. „Online-Assessment“.

    Weiterlesen
  • Typische Bewerbungsfragen: 6 Fragen, die in jedem Interview gestellt werden

    „Warum haben Sie sich bei uns beworben? Warum sollten wir gerade Sie einstellen? Was können Sie uns über sich erzählen?“ Im Bewerbungsgespräch sind es nicht immer nur die Fachfragen, die die Bewerber/innen verunsichern. Häufig sind es Fragen, von denen man denkt, dass die Antwort doch auf der Hand liegt.

    Weiterlesen
  • Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? 6 Phasen, die du kennen solltest, um dich ideal vorzubereiten!

    In diesem Ratgeber schildern wir dir die sechs typischen Phasen eines Bewerbungsgesprächs. Dabei kann sowohl die Reihenfolge als auch die zeitliche Dauer variieren. Insgesamt lässt sich aber ein Muster ableiten, das wir dir hier präsentieren, damit du dich ideal darauf vorbereiten kannst.

    Weiterlesen
  • Das goldene Dreieck bei der Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch

    Die schriftliche Bewerbung war erfolgreich und der Termin fürs Vorstellungsgespräch steht. Doch mit ihm wächst die Aufregung: Wie präsentiere ich mich am besten? Was ziehe ich an, wie bereite ich mich inhaltlich vor, wie verhalte ich mich? Und ganz wichtig: Was sage ich, wenn ich aufgefordert werde, mich vorzustellen oder meinen persönlichen und beruflichen Werdegang darzustellen?

    Weiterlesen
  • Im Vorstellungsgespräch eigene Fragen stellen – Optimale Vorbereitung in 5 Schritten

    „Haben Sie noch Fragen?“ Gelangt das Vorstellungsgespräch an diesen Punkt, ist ein Großteil bereits geschafft. Jetzt heißt es: Durch kluge Fragen weitere Pluspunkte sammeln! Keine gute Idee wäre es daher, einfach so zu tun, als wüsstest du bereits alles. Im Gegenteil, durch eigene Fragen signalisierst du, dass du großes Interesse an der ausgeschriebenen Stelle hast und dass du gut vorbereitet bist.

    Weiterlesen
  • Bewerben als Aktuar/-in

    Von vielen als Götter der Versicherungsbranche bezeichnet, ist der/die Aktuar/-in vor allem eins: Experte/-in, wenn es um Zahlen, Statistiken, Wahrscheinlichkeiten und die Prognose von Risiken geht. Wenn du also Spaß daran hast, Daten zu analysieren, Trends zu erkennen und daraus Rückschlüsse auf die Realität zu ziehen, ist Aktuar/-in genau der richtige Job für dich.

    Weiterlesen
  • Bewerben als Steuerfachangestellte/-r

    Du suchst einen zukunftssicheren, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job, in dem du Karriere machen kannst? Dann ist der Beruf als Steuerfachangestellte/-r genau richtig für dich. Wenn du eine Begabung für Zahlen hast und gerne in Kontakt mit anderen Menschen stehst, dann bringst du die optimalen Voraussetzungen mit, um als Steuerfachangestellte/-r erfolgreich zu sein.

    Weiterlesen
  • Wie beantwortet man die Frage „Warum sollten wir Sie einstellen?“ im Vorstellungsgespräch

    Dass die Frage kommen würde, hast du dir sehr wahrscheinlich schon vorher gedacht. Und doch sitzt du plötzlich da und kommst ins Grübeln, wenn du im Bewerbungsgespräch gefragt wirst, warum gerade du die Idealbesetzung für die ausgeschriebene Position bist. Frage dich daher nicht erst im Vorstellungsgespräch du die beste Besetzung für die Stelle bist, sondern bereite dich mithilfe dieses Artikels gut darauf vor.

    Weiterlesen
  • Bewerben als Hotelfachmann/-frau

    Hotelfachmann/-frau ist ein sehr attraktiver Beruf für alle, die eine hohe Flexibilität schätzen und ihre Stärken im Kontakt zu Menschen haben. Die Tourismusbranche und das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist in Deutschland ein äußerst starker Wirtschaftsbereich mit vielen unterschiedlichen Stellen und Arbeitgebern in fast allen Regionen. Hotelfachleute sind die Visitenkarte eines jeden Hotels, weil sie am Empfang und im Kontakt mit den Gästen für eine positive Erfahrung zuständig sind.

    Weiterlesen
  • Bewerben als Bilanzbuchhalter/-in

    Es gibt Berufe, die sind auf den ersten Blick unscheinbar. Dazu gehört wohl auch der/die Bilanzbuchhalter/-in. Ein zweiter Blick lohnt sich aber auf jeden Fall, denn als Bilanzbuchhalter/-in ist man Bindeglied zwischen allen Abteilungen und hat einen direkten Draht zur Geschäftsleitung, die man mit Abschlüssen, Auswertungen und Berichten als Grundlage für wichtige strategische Managemententscheidungen versorgt. Bilanzbuchhalter/-in ist also eine echte Schlüsselposition in jedem Unternehmen.

    Weiterlesen
  • Bewerben als Erzieher /-in

    Der Beruf als Erzieher/-in ist umgangssprachlich auch als Kindergärtner/-in bekannt, umfasst aber auch allgemein die Förderung von Kindern und Jugendlichen, Heimerziehung sowie die Tätigkeit in einer Familienberatungsstelle. Unabhängig vom konkreten Einsatz ist die Betreuung, die Unterstützung bei der körperlichen sowie geistigen und sozialen Entwicklung und in der Erziehung der Betreuten zu selbstständigen Mitgliedern der Gesellschaft, der wichtigste Teil der täglichen Arbeit als Erzieher/-in.

    Weiterlesen
  • Checkliste: Nervosität im Vorstellungsgespräch überwinden – was du tun kannst und solltest

    So verlockend der Auftritt auf einer Bühne ist, Schauspieler und Musiker wissen auch nach vielen Jahren noch genau, wie sich Lampenfieber anfühlt. Nicht anders ergeht es den meisten Menschen, wenn sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Plötzlich meldet sich eine überzogene Nervosität, die Hände fangen an zu zittern, der Adrenalinspiegel steigt und schlimmstenfalls kommt es auch noch zum Schweißausbruch. Was tun? Die folgenden Tipps befolgen, unsere Checkliste abhaken und vor allem: Ruhe bewahren!

    Weiterlesen
  • „Was sind Ihre Schwächen?“ – Die gefürchtete Frage im Vorstellungsgespräch

    Die Frage „Was sind Ihre Schwächen?“ ist ein Dauerbrenner im Vorstellungsgespräch und viele fürchten sie. Aber keine Angst: Wir erklären dir im folgenden Artikel, wie du die Frage für dich nutzen kannst und geben dir Tipps, um eine gute und individuelle Antwort parat zu haben. Außerdem erklären wir dir, warum die Frage gestellt wird und was du auf keinen Fall tun solltest.

    Weiterlesen
  • Im Vorstellungsgespräch Stärken benennen: So hast du im richtigen Moment die passenden Antworten bereit

    Alles fing so gut an. Bis die Frage aller Fragen im Raum stand: „Was sind Ihre Stärken?“ Während die einen darauf mit einem ermüdenden Katalog an Floskeln antworten, verhaspeln sich die anderen schon beim ersten Bemühen, sich selbst überhaupt eine Stärke zuzuordnen. Beides hinterlässt leider nicht den besten Eindruck.

    Weiterlesen
  • Checkliste: Was du schon vor dem Vorstellungsgespräch tun kannst

    Du wurdest zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch zu diesem ersten Schritt hin zur Jobzusage. Hier erfährst du, was du schon vor dem eigentlichen Gespräch tun kannst, um dich optimal vorzubereiten und keine Überraschungen zu erleben.

    Weiterlesen
  • 5 Tipps, wie du in jedem Vorstellungsgespräch überzeugst

    Wie du dich in deinem Vorstellungsgespräch präsentierst, ist entscheidend dafür, ob du den Job bekommst oder nicht. Wir haben für dich 5 Tipps zusammengetragen, die dir dabei helfen das Maximum aus jedem Bewerbungsgespräch rauszuholen.

    Weiterlesen
  • PE, M&A und Co.: Karriere in der Corporate-Finance-Industrie

    Du bist bereit, mit einem (neuen) Job in der Corporate-Finance-Branche durchzustarten – stehst aber vor einem Dschungel von Unternehmen und Angeboten? Der Markt ist mittlerweile riesig und unübersichtlich, viele Firmennamen sind nur Insidern bekannt. Und der Recruiting-Prozess läuft bei jedem Unternehmen anders ab.

    Weiterlesen